Namensherkunft unserer Ferienwohnungen im Allgäu
Das Fellhorn, der Berg von welchem unser Haus seinen Namen hat, ist der Blumenberg Oberstdorfs. Daher wurden unsere Ferienwohnungen nach Blumen benannt, die dort am Berge wachsen.

Soldanelle
Soldanella alpina
Primelgewächs Primulaceae
Blütezeit: Mai-Juli
Standort: Schneetälchen, feuchte Weiden, 900-1800 m

Alpenaster
Aster Alpinus
Korbblütengewächs Asteraceae
Blütezeit: Juni-August
Standort: Kalkhaltige, steinig-flachgründige Lehmböden, Weiden u. Matten

Massliebchen
Aster bellidiastrum
Korbblütengewächs Asteraceae
Blütezeit: Mai-Juli
Standort: Kalkhaltige, feuchte, steinige Lehmböden.
Wissenswertes: Der schwach gewölbte Körbchenboden ist nicht hohl wie beim ähnlichen Gänseblümchen

Silberdistel
Carlina acaulis
Korbblütengewächs Asteraceae
Blütezeit: Juli-Oktober
Standort: Nährstoffarme Lehmböden, Halbtrockenrasen, Magerraine, lichte Wälder

Steinröschen
Daphne striata
Seidelbastgewächs Thymelaeaceae
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: Zwergstrauchbestände, alp. Matten, steinig, lockere Böden
Wissenswertes: Nach Flieder duftend, hellrot bis mattrosa. Ähnlich dem Felsen-Seidelbast

Sterndolde
Astrantia Major
Doldengewächs Apiaceae
Blütezeit: Juni-August
Standort: Bergwiesen, Bergwälder. Kalkreiche, lockere Lehmböden